Warum positive Psychologie studieren?

Positive Psychologie ist wichtig, da die Entdeckung dessen, was Menschen zu einem sinnvolleren Leben führt, zu besseren Strategien für den Umgang mit psychischen Erkrankungen, die Korrektur negativer Verhaltensweisen und die Steigerung unseres Glücks und unserer Produktivität führen kann. Es gibt einige verbreitete Missverständnisse über positive Psychologie, sowohl darüber, was sie ist als auch was nicht.

Warum positive Psychologie studieren?

Positive Psychologie ist wichtig, da die Entdeckung dessen, was Menschen zu einem sinnvolleren Leben führt, zu besseren Strategien für den Umgang mit psychischen Erkrankungen, die Korrektur negativer Verhaltensweisen und die Steigerung unseres Glücks und unserer Produktivität führen kann. Es gibt einige verbreitete Missverständnisse über positive Psychologie, sowohl darüber, was sie ist als auch was nicht. Um einige dieser Missverständnisse auszuräumen und einen kurzen, aber umfassenden Überblick über das Gebiet zu geben, haben wir dieses Stück zusammengestellt, das sich auf die Definition und Beschreibung der Bewegung für positive Psychologie konzentriert. Bevor Sie weiter lesen, haben wir uns überlegt, dass Sie unsere 3 Übungen zur positiven Psychologie kostenlos herunterladen möchten.

Diese wissenschaftlich fundierten Übungen werden grundlegende Aspekte der positiven Psychologie untersuchen, einschließlich Stärken, Werte und Selbstmitgefühl, und geben Ihnen die Werkzeuge, mit denen Sie das Wohlbefinden Ihrer Klienten, Studenten oder Mitarbeiter verbessern können. Sie können das kostenlose PDF hier herunterladen. Um diese kurze Beschreibung noch weiter voranzutreiben, ist die positive Psychologie ein wissenschaftlicher Ansatz, um menschliche Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen zu untersuchen, wobei der Schwerpunkt auf Stärken statt auf Schwächen liegt, das Gute im Leben aufbauen, anstatt das Schlechte zu reparieren, und das Leben durchschnittlicher Menschen auf „großartig statt konzentriert sich ausschließlich darauf, diejenigen, die Schwierigkeiten haben, auf „normal“ zu bringen (Peterson, 200. Als Fachgebiet verbringt die positive Psychologie einen Großteil ihrer Zeit damit, über Themen wie Charakterstärke, Optimismus, Lebenszufriedenheit, Glück, Wohlbefinden, Dankbarkeit, Mitgefühl (sowie Selbstmitgefühl), Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen, Hoffnung und Erhebung nachzudenken.

Diese Themen werden untersucht, um zu lernen, wie man Menschen helfen kann, zu gedeihen und ihr bestes Leben zu führen. martin seligman ist ein Forscher mit einem breiten Spektrum an Erfahrung in der Psychologie. Wenn Sie bis jetzt noch nie von der Bewegung für positive Psychologie gehört hätten, hätten Sie vielleicht irgendwann seinen Namen gehört. Seligmans Forschungen in den 1960er und 70er Jahren legten den Grundstein für die bekannte psychologische Theorie der „erlernten Hilflosigkeit“.

Diese Theorie, die durch jahrzehntelange Forschung gestützt wurde, erklärt, wie Menschen und Tiere lernen können, hilflos zu werden und das Gefühl haben, die Kontrolle darüber verloren zu haben, was mit ihnen passiert. Während dies allein schon beeindruckend genug ist, wusste Seligman, dass er der Psychologie-Gemeinschaft und insbesondere der Welt im Allgemeinen mehr zu bieten hatte, mehr Arbeit am Positiven, Erhebenden und Inspirierenden. Nachdem er sich mit erlernter Hilflosigkeit einen Namen gemacht hatte, wandte er sich anderen Merkmalen, Merkmalen und Perspektiven zu, die erlernt werden konnten. Er fand, wonach er in Bezug auf Belastbarkeit suchte, und lernte Optimismus, Erkenntnisse, die unter anderem die Grundlage für seine weit verbreiteten Resilienzprogramme für Kinder und Angehörige des Militärs bildeten.

Als er 1998 zum Präsidenten der American Psychological Association gewählt wurde, nutzte er die Gelegenheit, die Richtung des Feldes von einer so einflussreichen Position aus zu ändern. Er schlug ein neues Teilgebiet der Psychologie vor, mit dem Schwerpunkt auf dem, was eher lebensspendend als lebensschädigend ist. Das Grundlagenpapier dieses neuen Feldes, die positive Psychologie, wurde im Jahr 2000 von Seligman und dem „Gründungsvater des Flusses“, Mihaly Csikszentmihalyi, veröffentlicht. Seit 2000 wurde Seligmans Forderung, sich stärker auf das Positive im Leben zu konzentrieren, von Tausenden von Forschern auf der ganzen Welt beantwortet, was Zehntausende von Studien zu positiven Phänomenen provozierte und eine Grundlage für die Anwendung positiver Prinzipien auf Coaching, Lehre, Beziehungen, die Arbeitsplatz und jeder andere Lebensbereich.

Es wäre unmöglich, alle Vorteile der positiven Psychologie aufzulisten, aber wir werden versuchen, einen umfassenden Überblick über einige der wirkungsvollsten und einflussreichsten Ergebnisse der Praxis der positiven Psychologie zu geben. Im Allgemeinen besteht der größte potenzielle Vorteil der positiven Psychologie darin, dass sie uns lehrt, wie wichtig es ist, die eigene Perspektive zu ändern. Dies ist der Schwerpunkt vieler Techniken, Übungen und sogar ganzer Programme, die auf positiver Psychologie basieren, da eine relativ kleine Änderung der Perspektive zu erstaunlichen Veränderungen des Wohlbefindens und der Lebensqualität führen kann. Ein bisschen mehr Optimismus und Dankbarkeit in Ihr Leben zu bringen, ist eine einfache Aktion, die Ihnen eine radikal positivere Lebenseinstellung geben kann.

Natürlich würde Ihnen kein angesehener positiver Psychologe sagen, dass Sie nur über das Positive in der Lebensbalance nachdenken, handeln und sich darauf konzentrieren sollten. Die positive Psychologie wurde nicht etabliert, um die traditionelle Psychologie zu ersetzen, sondern um sie durch eine positive Tendenz zu ergänzen, die genauso stark ist wie die negative Tendenz der Psychologie in den letzten Jahrzehnten. Ein weiterer breiter Vorteil der positiven Psychologie-Bewegung ist eine genauere Vorstellung davon, was „das gute Leben ist“. Baumeister und Kollegen stellten sich der Herausforderung, herauszufinden, was ein gutes Leben ausmacht, und fanden einige interessante Erkenntnisse, die Sie auf Ihr eigenes Leben anwenden können (201.Ihre Untersuchungen haben gezeigt, dass Glück und Sinn im Leben nicht unbedingt Hand in Hand gehen, was darauf hindeutet, dass die Konzentration auf Positives Emotionen allein bringen nicht das erfüllende und befriedigende Leben, nach dem Sie sich sehnen.

Erkenntnisse wie diese haben zu einer Reihe interessanter Theorien geführt, die die positive psychologische Literatur aufpeppen und werden von ihnen angetrieben. Die Anwendung positiver Psychologie auf das Coaching kann eine knifflige Angelegenheit sein, wird jedoch mit den besten Absichten und der Sorgfalt für andere durchgeführt. Sie können wahrscheinlich leicht erkennen, warum das erste Tor das größte ist, und fasst im Grunde alle anderen Ziele zusammen. Jedes der Ziele 2 bis 10 kann als Meilensteine auf dem Weg zu Ziel 1 betrachtet werden.

Effektive Techniken und Ziele, die dem Kunden und dem Coach helfen, sich auf die größten Lebensziele des Kunden hinzuarbeiten. Das PERMA-Modell ist ein weithin anerkanntes und einflussreiches Modell in der positiven Psychologie. Seligman schlug dieses Modell vor, um das Wohlbefinden genauer zu erklären und zu definieren. Diese fünf Aspekte des PERMA-Modells sind messbar und auch für ein allgemeines Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung.

Dieses Modell geht über das ältere Modell des authentischen Glücks hinaus, indem es mehr als nur Glück oder positive Emotionen berücksichtigt. Natürlich sind positive Emotionen wichtig, sie sind Teil des PERMA-Modells selbst, aber wenn Sie sich nur auf positive Emotionen konzentrieren, können Sie kein umfassendes Wohlbefinden entwickeln, einschließlich Engagement, Bedeutung, Erfolg und positiven Beziehungen zu anderen. Glück allein wird Sie wahrscheinlich nicht dazu bringen, zu gedeihen, aber Wohlbefinden wird es tun. Apropos Aufblühen, es ist ein Konzept, das wir in diesem Stück bereits angesprochen, aber noch nicht definiert haben.

Wir haben auch das Thema Flow erwähnt, wenn auch indirekt, was auch in der positiven Psychologie ein wichtiges Konzept ist. Das Verständnis dieser Konzepte ist für das Verständnis des Feldes der positiven Psychologie von entscheidender Bedeutung. Lesen Sie weiter, um mehr über sie zu erfahren. Flourishing ist eines der wichtigsten Konzepte in der Positiven Psychologie, da es so viele andere positive Konzepte umfasst und sich auf diese erstreckt.

Ein weiteres bekanntes Thema in der positiven Psychologie ist das Thema Flow. Das Konzept des Flusses wurde zuerst von Mihaly Csikszentmihalyi (unserem zweiten „Gründungsvater der positiven Psychologie“) wissenschaftlich untersucht und definiert. In den letzten Jahrzehnten der 1900er Jahre bemerkte Csikszentmihalyi, dass viele Künstler während ihrer Arbeit in einen bestimmten Zustand gerieten. Dieser Staat zeichnete sich durch einen besonders intensiven Fokus und eine große Konzentration auf die anstehende Aufgabe aus, bis zu dem Punkt, dass die Zeit stundenlang aus den Augen verloren ging.

Diejenigen, die in einen Zustand des Flusses geraten, sind völlig in das versunken, was sie tun. Dieses Eintauchen entsteht, wenn die Herausforderungen der vor uns liegenden Aktivität erheblich sind und in etwa unseren Fähigkeiten bei dieser Aktivität entsprechen. In Flow einzutreten ist an sich lohnend und oft eine erfreuliche Erfahrung; Flow scheint auch mit mehr Glück und Wohlbefinden, mehr akademischem (und damit beruflichem) Erfolg und positiveren und gesünderen Beziehungen verbunden zu sein (Csikszentmihalyi %26 Csikszentmihalyi, 198.Um mehr über Flow zu erfahren, sehen Sie zu, wie Csikszentmihalyi einen herausragenden TED Talk zu diesem Thema hält. Prinzipien und Übungen der positiven Psychologie können in verschiedenen Umgebungen angewendet werden, einschließlich Therapie, Klassenzimmer, Arbeitsplatz und bei Ihnen zu Hause.

Vor den Tagen von Smartphones erhielten Sie einen Pieper oder Pager, der an zufälligen Punkten während des Tages losgeht und Sie darauf aufmerksam macht, innezuhalten, zu bemerken, was Sie in diesem Moment gedacht, gefühlt und getan haben, und alles aufzuschreiben. Dies wird häufig in positiven Interventionen verwendet, um den Menschen zu helfen zu erkennen, wie viel ihres Tages tatsächlich recht positiv ist. Ein Dankbarkeitsjournal bietet Einzelpersonen eine Methode, um all die guten Dinge in ihrem Leben zu identifizieren und darüber nachzudenken, für die sie dankbar sein müssen. Interventionen beinhalten oft die Aufforderung, drei Dinge aufzuschreiben, für die sie jeden Tag dankbar sind, mit der einzigen Bestimmung, dass sie jeden Tag anders sein müssen.

Innerhalb einer Woche erleben viele Menschen eine Steigerung des Wohlbefindens und eine Zunahme der Dankbarkeit. Ein Dankbarkeitsbesuch (oder ein Brief) ist eine Übung, bei der eine Person eine Person identifiziert, der sie dankbar ist und warum. Sobald sie diese im Sinn hat, kann sie dieser Person einen Brief schreiben, in dem sie ihre Dankbarkeit zum Ausdruck bringt und erklärt. Wenn die Person nahe genug wohnt, um sie zu besuchen, wird sie aufgefordert, den Brief persönlich abzugeben und sie zu besuchen.

Wenn nicht, können auch ein Telefonanruf, ein Video-Chat oder einfach das Ablegen des Briefes per Post funktionieren. Diese Übung fördert sowohl Dankbarkeit als auch Wohlbefinden erheblich. Positive Psychotherapie ähnelt der Wohlfühltherapie, fasst jedoch im Allgemeinen mehrere Techniken und Übungen in einer Behandlung zusammen. Der Fokus liegt auf dem Aufbau positiver Emotionen, Charakterstärken und Sinn im Leben.

In dieser Therapieform werden im Allgemeinen zwölf Übungen praktiziert, darunter Übungen zur Nutzung Ihrer Stärken, zum Führen eines Dankbarkeitstagebuchs und zum Besuch der Dankbarkeit (Harvard Health Publishing, 200. Wie in jedem anderen wissenschaftlichen Bereich werden manchmal Fehler gemacht. Dies scheint oft auf die Aufregung über das Potenzial von Erkenntnissen der positiven Psychologie zurückzuführen zu sein. Es kann schwierig sein, die Objektivität aufrechtzuerhalten, wenn Sie der Meinung sind, dass ein Befund sowohl breit als auch tief auf die reale Welt anwendbar ist.

Heute hat die positive Psychologie einige der anfänglichen Hindernisse und wachsenden Schmerzen überwunden, die einem neuen Bereich innewohnen. Der Forschung wird mehr Aufmerksamkeit geschenkt, was uns allen mehr Vertrauen in die Ergebnisse gibt. Dies ist sicherlich ein wichtiger Punkt. Ein Großteil der Literatur zur positiven Psychologie basiert auf Umfragedaten.

Diese Betonung der Umfragedaten bezieht sich jedoch nicht ausschließlich auf die positive Psychologie, und die positive Psychologie verwendet nicht ausschließlich Umfragen. Das Erhalten von Feedback von Personen, die einer Person nahe stehen, wird zunehmend genutzt, um Selbstberichtsdaten zu bestätigen oder mit ihnen zu vergleichen, was das Vertrauen in Daten erhöht. Obwohl die positive Psychologie in dieser Einschränkung nicht allein steht, sollten positive Psychologen bei der Planung, Durchführung und Überprüfung von Forschungsergebnissen weiterhin berücksichtigen. Es stimmt, dass ein Großteil der Forschung zur Positiven Psychologie von westlichen Wissenschaftlern, Herausgebern, Gutachtern und Zeitschriften veröffentlicht wurde.

Es stimmt auch, dass positive Psychologie im Allgemeinen ein weißes, bürgerliches Publikum umfasst, in dem Ungerechtigkeit, Armut und Ungleichheit unter den Teppich gekehrt werden. Diese Tendenz scheint jedoch viel überbewertet worden zu sein. In jüngster Zeit wurden weitere Untersuchungen von Experten aus nicht-westlichen Ländern und mit unterschiedlichem Hintergrund durchgeführt (und veröffentlicht). Die jüngste Gründung der International Positive Psychology Association ist ein Zeichen für diesen Versuch, die Perspektive der positiven Psychologie zu erweitern.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass sich die positive Psychologie zu sehr auf das Individuum konzentriert, auf persönliche Erfahrungen, individuelle Merkmale und Merkmale sowie intrapersonale Prozesse und Phänomene. Positive Psychologie scheint in der Tat einen zu engen Fokus auf den Einzelnen zu haben und Beziehungen, Teams, Gruppen, Organisationen und Gemeinschaften zu wenig Aufmerksamkeit zu schenken. Einige haben argumentiert, dass dieser Fokus auf Individuen die positive Psychologie zur Opferschuld führt (z. Von den wichtigsten Kritiken der positiven Psychologie könnte dies eine der am wenigsten Verdienste sein.

Obwohl es eine Menge Forschung zu „Pollyanna-Typen“ gibt (glücklich, sprudelnd, fröhlich, extrovertiert), ist diese Forschung keineswegs repräsentativ für das gesamte Feld. Wie bereits erwähnt, gibt es Studien über die Schattenseiten von Glück und Optimismus und die Vorteile pessimistischen Denkens. Es gibt auch unzählige Studien über Menschen aus dem gesamten Persönlichkeitsspektrum, von ruhigen und erfolgreichen Introvertierten bis hin zu ausgelassenen und kämpfenden Extrovertierten, und über den Mangel an Erfüllung und Sinn im Leben einiger der „sprudelndsten“ Personen. Oberflächlich betrachtet mag es den Anschein haben, dass die positive Psychologie das Studium des immerwährenden Glücklichen ist, aber alles andere als ein flüchtiger Blick wird Ihnen zeigen, dass das Feld eine reiche Erforschung all dessen ist, was das Leben gut macht (und ein bisschen dessen, was es auch schwierig macht).

Einige der Kritikpunkte des Feldes sind hervorragende Argumente. Anstatt gegen diese Punkte zu kämpfen, sollten wir offen sein, sie in Betracht zu ziehen, kritisch über die Gesundheit unseres Fachgebiets nachzudenken und Lösungen für große Probleme zu finden. Kein Feld ist immun gegen Kritik und sollte es auch nicht sein. Eine gesunde Debatte und ein robuster Peer-Review-Prozess verhindern, dass die Theorie der positiven Psychologie in nichts weiter als ein Edikt „positiv“ verfällt und positive psychologische Interventionen davon abhalten, sich in Selbsthilfematerial zu verwandeln, das basiert über nichts als Meinungen oder Wunschdenken.

Laut Paul Wong ist das grundlegende Thema der positiven Psychologie, dass das Leben für alle Menschen verbessert werden kann, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Die Frage „was mit den Menschen nicht stimmt“ hat das Denken vieler Forscher geleitet und im 20. Jahrhundert unzählige wissenschaftliche Studien dominiert. Es ist schwer zu leugnen, dass dies eine wichtige Frage mit sich bringt.

In unseren Versuchen, die Frage zu beantworten, haben wir ein besseres Verständnis für viele Krankheiten gewonnen und wirksame Behandlungen für eine Vielzahl von Problemen entwickelt. Als unvermeidliche Folge unseres Fokus auf die negativen Aspekte des Wohlbefindens und der Gesundheit, wie Stress und Krankheit, entwickelten wir jedoch eine fast ausschließliche Aufmerksamkeit für die Pathologie. Wir glauben, dass sich die Wissenschaft überproportional auf Pathologie und Reparatur konzentriert und Faktoren, die „das Leben lebenswert machen“, relativ wenig Aufmerksamkeit geschenkt hat. Diese Frage steht im Mittelpunkt der positiven Psychologie, der wissenschaftlichen und angewandten Herangehensweise, um die Stärken der Menschen aufzudecken und ihr positives Funktionieren zu fördern.

In den letzten 14 Jahren hat die Zahl der wissenschaftlichen Studien zur positiven Psychologie enorm zugenommen. Darüber hinaus wurden unzählige Interventionen entwickelt, um das Wohlbefinden der Menschen zu steigern. Positive Psychologie ist ein Bereich mit einem enormen Potenzial zur Verbesserung des Lebens von Menschen auf der ganzen Welt, und viele wirkungsvolle Erkenntnisse wurden bereits entdeckt. Courtney Ackerman, MA, ist Absolventin des Programms für positive Organisationspsychologie und Evaluierung der Claremont Graduate University.

Derzeit arbeitet sie als Forscherin für den Bundesstaat Kalifornien und ihre beruflichen Interessen umfassen Umfrageforschung, Wohlbefinden am Arbeitsplatz und Mitgefühl. Dies ist ein wirklich erstaunlicher Artikel, der alle Zweifel an einem positiven Psychologen abdeckt und ausräumt. Dieser Beruf hat immer unterschiedliche Ziele, aber die Hauptaufgabe eines positiven Psychologen besteht darin, professionelle Beratung nach seinen Wohlfühlprinzipien zu bieten, damit sich das Leben seiner Klienten lohnt, damit sie sich glücklich und zufrieden fühlen. Ziemlich interessant und es bringt einen an einen Ort der Selbstbeobachtung und des Bewusstseins darüber, wie sehr ich mich beim Multi-Task überfordere.

Vielen Dank an alle, die es betrifft. Mein Name ist Brent und ich habe 2 erwähnte Bücher gelesen; „Die Kraft des positiven Denkens“, „Das Geheimnis“ sowie die kognitive Verhaltenstherapie für 14 Monate ungeduldiger und dieses Feld ist für mich jetzt mit 43 Jahren sehr lohnend geworden. Ich schätze die Bemühungen, die einen Einblick in die dunklen Orte in jedem von uns geben, die in der Lage sind, ein wenig Licht zu leuchten, was zu einer positiven Veränderung für andere führt. Ein ausgezeichneter und sehr sachkundiger Artikel.

Dies spiegelt eine sehr positive Einstellung gegenüber der Menschheit wider, negativ zu enden und diesen Planeten sicher, sicher und glücklich zu machen?? Gibt es Untersuchungen darüber, wie positive Psychologie an autistische Menschen angepasst werden kann? Ich schreibe gerade ein geführtes Journal zum Thema Positive Psychologie. Wenn Sie die positive Psychologie in vier große Unterthemen unterteilen müssten, welche wären das? Irgendwie, was auch immer Sie %26 würfeln, 3 scheint die magische Zahl zu sein. Sie könnten einen generischen Ansatz wählen und ihn in Deskriptiv (Was), Analytisch (Warum) und Präskriptiv (Wie) unterteilen. Oder du könntest es in das Angenehme Leben, das Engagierte Leben und das bedeutungsvolle Leben unterteilen.

Ich kann mir keine „natürliche“ Art vorstellen, es in vier große Unterthemen zu unterteilen. Warum wird der Großvater der Positiven Psychologie, Dr. Donald Clifton? Ich würde positive Psychologie niemals als ausreichende Behandlung für die Krankheit akzeptieren, die bei mehr als einer Gelegenheit in meinem Leben jeden positiven Fortschritt, den ich in der Schule oder bei der Arbeit gemacht hatte, zum Scheitern zu bringen drohte. Um noch einen Schritt weiter zu gehen, wirken die Gründerväter dieser Philosophie ziemlich naiv, weil sie sich letztendlich darauf verlassen, dass die Menschen ihre eigenen negativen Umstände ignorieren, um den Silberstreif am eigenen Leben zu finden.

Kurz gesagt, die positive Psychologie ignoriert echte, materielle und intensive menschliche Schmerzen. Die Kritik, dass das Hauptpublikum das weiße Vorstadt-Mittelklasse-Set ist, ist zu 100% zutreffend. Wie kann positive Psychologie einer 25-jährigen dreijährigen brasilianischen Migrantin helfen, die 5 Busse nehmen muss, um zu ihren 3 Jobs zu gelangen, Geschirr zu spülen, Häuser zu putzen und Schneiderarbeiten zu machen? Ich fühlte mich gezwungen, als hochfunktionierender Mann mit bipolarer Störung zu teilen, der bei seiner jahrelangen Genesung ausdrücklich keine Strategien anwandte, die positiver Psychologie ähnelten. Und ich betete um Erleichterung von den Systemen, aber in meinen Momenten des heftigsten Schmerzes und der Trennung hatte ich jemals das Gefühl, „sich auf das Positive zu konzentrieren, würde den Tag tragen.

Im Gegenteil, nur wenn ich mich der inneren Dunkelheit einer Geisteskrankheit stellte (etwas, das nur wenige Psychologen überhaupt verstehen), konnte ich jegliche Freiheit finden. Es kommt von einem Ort der Erfahrung und soll helfen, nicht antagonistisch sein, obwohl ich mit vielen Prämissen der positiven Psychologie nicht einverstanden bin. Im zweiten Abschnitt über den Gründer Seligman stelle ich fest: „Diese Theorie, die durch jahrzehntelange Forschung gestützt wurde, erklärt, wie Menschen und Tiere lernen können, hilflos zu werden und das Gefühl haben, die Kontrolle darüber zu haben, was mit ihnen passiert. Ich denke, es sollte heißen: „Keine Kontrolle.

Dies ist ein atemberaubender Artikel über positive Psychologie, sehr lehrreich. Als Berater habe ich mich darauf konzentriert, was mit Menschen nicht stimmt, und nicht viel getan, um ihre Stärken zu nutzen. Ich habe einen Paradigmenwechsel vollzogen und werde mich von nun an auf Positive Psychologie konzentrieren. Auf dieser Website wird kurz über positive Psychologie definiert.

Vielen Dank für Ihre Beiträge zur positiven Psychologie. Tolle Website ???? Courtney, Vielen Dank für diese Überprüfung der positiven Psychologie. Ihre Überprüfung der Evidenzbasis ist relevant und nützlich, und mir hat der Hinweis auf die Flussforschung von Csikszentmihalyi gefallen, aber ich hätte eine stärkere Betonung der Evidenzbasis für positive Psychologie vorgezogen als die Darstellung der Kritiken (die die Beweise angemessen ansprechen). Gefälschte Nachrichten lassen sich am besten ansprechen, indem Sie die Fakten für sich sprechen lassen.

Vielen Dank für Ihren schönen Kommentar Mary ???? Ich hoffe, er trägt weiterhin positiv zu Ihren Aufgaben bei. Vielen Dank sir seph ???? Es tut mir leid für das späte Update sir seph. Für mich ist die beste Definition von positiver Psychologie das Studium „was das Leben lebenswert macht“. Das Beste für mich war Seligmans.

Grüße, Prashantham Definition 6 ist einfach. Positive Psychologie kann über menschliche Tugenden sprechen, die optimiert werden können, um ein besseres Leben zu führen. Tatsächlich werden die Werte der positiven Psychologie seit langer Zeit in Indonesien angewendet. Akzeptanz, Flow, Resilienz, Widerstandsfähigkeit usw.

sind dieselben Werte, die mir meine Familie jeden Tag beigebracht hat. Deshalb interessiere ich mich für diese Studie. Ich hoffe, dass die Werte dieser Studie auch auf alle Menschen auf der Welt angewendet werden können. Definition 6 gefällt mir am besten.

Es bietet eine schöne Perspektive und einen prägnanten historischen Hintergrund. Danke fürs Vorbeischauen bei Antonina ???? Sie sind alle nützlich. Eine Lektion für alle Akademiker dort. Das ist eines der wichtigsten Dinge, die ich dieses Jahr habe, Barry.

Um mein Schreiben kurz zu halten und ausgefallene Worte zu vermeiden. Letzteres fällt mir leicht, da ich kein Muttersprachler bin ???? Ich habe neulich einen Artikel mit 1400 Wörtern in 1000 Wörter umgeschrieben, ohne dass er ihre Bedeutung oder ihren Wert verliert. Vielen Dank für deinen aufschlussreichen und ausführlichen Kommentar, Christine. Es erhöht den Wert des Stücks.

Ich schätze es, dass Sie alles zusammengebracht und die verschiedenen Definitionen relativiert haben. Die meisten Konzepte und Definitionen, die Sie hier bekannt geben, verwende ich seit 1975 und habe 1980 in meiner Doktorarbeit über „Affective Balance Therapy“ an der California Christian University verteidigt. Nach 1980 verwendete ich definitiv „Guided Imagination“ mit Selbsthypnose. Erweiterung des Therapieumfangs, mit der ich mehr als 90% Erfolg hatte.

Zu dieser Zeit, 1980, gab es keine Definitionen von Positiver Psychologie. Das umfassende, was ich hier bewundere, ist „Positive Psychologie“ ist die wissenschaftliche Untersuchung des menschlichen Aufblühens und ein angewandter Ansatz für ein optimales Funktionieren. Es wurde auch definiert als die Untersuchung der Stärken und Tugenden, die Einzelpersonen, Gemeinschaften und Organisationen zum Erfolg verhelfen. Und nun, die Reise endet nicht auf dem Weg zu grünen Weiden ???? Positive Psychologie ist die einzige wissenschaftliche Studie über Glück und darüber, was das Leben lebenswert macht.

Füllen Sie unten Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse aus. Die meisten würden dieser Aussage zustimmen, aber im Laufe der Jahre war sie größtenteils ein Slogan. In jüngerer Zeit haben Theorie, Forschung und Anwendungen aus Sicht der positiven Psychologie dazu beigetragen, die Bedeutung von Gesundheit und Wohlbefinden zu artikulieren. Positive Psychologie ist ein Überbegriff für die wissenschaftliche Untersuchung der verschiedenen Faktoren, die zu einem gesunden und blühenden Leben für sich selbst und andere beitragen (z.

B. positive Emotionen, Lebensbedeutung, engagierte Arbeit und enge Beziehungen). Die Themen, die sich mit der positiven Psychologie befassen, sind breite Indikatoren für psychologisches, soziales und gesellschaftliches Wohlbefinden. Positive Psychologie ist eine Perspektive innerhalb der Psychologie, die optimale Erfahrung untersucht, Menschen sind und ihr Bestes geben, 2-4 Sie stellt die Annahmen des Krankheitsmodells in Frage.

Die positive Psychologie geht davon aus, dass das Leben mehr beinhaltet, als Probleme zu vermeiden oder rückgängig zu machen, und dass Erklärungen des guten Lebens mehr bewirken müssen, als Probleme umzukehren. Jemand ohne Symptome oder Störungen kann gut leben oder auch nicht. Die positive Psychologie lenkt die Aufmerksamkeit auf das, was auf der anderen Seite des Nullpunkts der Problemfreiheit geschieht. Es erfordert ebenso viel Fokus auf Stärke wie auf Schwäche, ebenso viel Interesse daran, die besten Dinge im Leben zu bauen wie das Schlimmste zu reparieren, und ebenso viel Aufmerksamkeit für die Erfüllung des Lebens gesunder Menschen wie für die Heilung der Wunden von Notleidenden.

Forschungsergebnisse aus der Positiven Psychologie sollen zu einem vollständigeren und ausgewogeneren wissenschaftlichen Verständnis menschlicher Erfahrungen und Möglichkeiten beitragen, das Gedeihen in Einzelpersonen, Gemeinschaften und Gesellschaften zu fördern. Einer der Auslöser für die Einführung der positiven Psychologie war die Erkenntnis, dass die Psychologie als Fachgebiet seit dem Zweiten Weltkrieg einen Großteil ihrer Anstrengungen darauf verwendet hatte, Probleme wie Angstzustände und Depressionen zu identifizieren, zu behandeln und gelegentlich zu verhindern. beeindruckend, aber es hat sich ein kurzsichtiger Blick auf den menschlichen Zustand ergeben. Es ist, als ob die Psychologie die Menschen nur als fragil und fehlerhaft angesehen hätte.

Das Ziel der positiven Psychologie ist es, die problemorientierte Psychologie zu ergänzen und zu erweitern. Eine wichtige Idee der positiven Psychologie ist, dass eine Möglichkeit zur Lösung von Problemen darin besteht, individuelle und gesellschaftliche Stärken und Vermögenswerte zu identifizieren und zu nutzen. 5 Der Wert der positiven Psychologie besteht darin, die wissenschaftliche Methode, um verschiedene Behauptungen und Hypothesen darüber, was es bedeutet, gut oder schlecht zu leben, zu sortieren und die jeweils relevanten Umstände zu ermitteln. Sorgfältig durchgeführte Untersuchungen zeigen, dass positive Gesundheitsgüter in der Tat eine gute Gesundheit vorhersagen, die auf verschiedene Weise bewertet werden, 15 Zu den positiven psychologischen Gesundheitswerten, die auf eine gute Gesundheit hinweisen, gehören Optimismus.

Optimismus wird manchmal als Pollyannaismus angesehen, ein naiv rosiger Blick auf die Welt, gepaart mit einer „Mach dir keine Sorgen, sei glücklich“ -Haltung. Optimismus, wie Forscher ihn untersuchen, ist jedoch eine Neigung zu der Erwartung, dass die Zukunft mehr positive als negative Ereignisse mit sich bringen wird. 40 Optimisten leugnen Herausforderungen und Schwierigkeiten im Leben weder ab noch sind sie naiv. Sie kümmern sich einfach um das Positive und erkennen es an.

Forscher und Praktiker haben begonnen, Interventionsstrategien zu entwickeln, die auf positiver Psychologie basieren, um positive psychologische Vorteile wie positive Emotionen oder Lebenszufriedenheit zu steigern und die körperliche Gesundheit zu stärken. Ob die Erhöhung des positiven psychologischen Vermögens zu besseren gesundheitlichen Ergebnissen führen wird, ist nicht eindeutig. Diese Interventionsbemühungen, die auf Gesundheitsgüter abzielen, um zu einer besseren Gesundheit zu führen, haben nicht nur praktische, sondern auch theoretische Bedeutung, da entsprechend durchgeführte Interventionsstudien die Behauptung verstärken würden, dass Gesundheitsgüter tatsächlich eine gute Gesundheit verursachen. Interventionsstudien lassen den Schluss zu, dass Interventionen, die von der positiven Psychologie geprägt sind, tatsächlich positive psychologische Zustände und Merkmale verändern können, manchmal auf dauerhafte Weise, 47,48 Eine wichtige Qualifikation besteht darin, dass langfristige Vorteile nicht aus einmaligen Interventionen resultieren, es sei denn, diese führen zu einer Änderung in der Art und Weise, wie jemand gewohnheitsmäßig lebt, 18 Vielleicht ist eine nachhaltige Änderung des Lebensstils erforderlich.

Erforderlich ist eine Interventionsforschung, die körperliche Gesundheit als explizit gemessenes Ergebnis einbezieht. Es ist zwar interessant und wichtig zu zeigen, dass eine positive psychologische Intervention das psychische Wohlbefinden von medialen Patienten erhöht, aber die spannendere Frage ist, ob sich die Intervention auch auf ihre körperliche Gesundheit auswirkt. Wenn ja, wie schnell würden sich gesundheitliche Vorteile zeigen? Und durch welchen Mechanismus wirkt sich die Intervention aus? Bei der Untersuchung der Mechanismen, durch die eine positive psychologische Intervention die körperliche Gesundheit beeinflusst, sollte die Rolle des weltlichen Verhaltens nicht vernachlässigt werden. 46 Es gibt gut dokumentierte „gesunde Verhaltensweisen“, 51 einschließlich 8 Stunden Schlaf pro Nacht, ausgewogene Mahlzeiten, nicht rauchen, nicht zu viel trinken, und regelmäßig Sport treiben.

Wir vermuten, dass positive psychologische Interventionen, wenn sie erfolgreich sind, dazu führen, dass Menschen nicht nur positiver denken und fühlen, sondern sich auch gesünder verhalten. 40,46 Optimistische Menschen engagieren sich beispielsweise aktiver mit der Welt und sind bessere Problemlöser als ihre Pessimistik Gegenstücke. Sie haben häufigere und qualitativ hochwertigere soziale Kontakte sowie mehr soziale Unterstützung. All diese Faktoren können zu gesünderen Verhaltensweisen und Gewohnheiten und letztendlich zu einer besseren Gesundheit führen.

Positive psychologische Interventionsstudien für bessere Gesundheitsergebnisse stecken noch in den Kinderschuhen. Bisher zielten fast alle positiven psychologischen Interventionen in erster Linie auf veränderte gesundheitsbezogene Verhaltensweisen wie körperliche Aktivität ab, nicht auf das direkte gesundheitliche Ergebnis. Forscher haben gezeigt, dass positive psychologische Interventionen einige der biologischen Prozesse und Verhaltensprozesse beeinflussen, die mit der Gesundheit verbunden sind. Zum Beispiel beschleunigt das Induzieren positiver Emotionen die kardiovaskuläre Erholung nach einem stressigen Ereignis, 5.2 Das Training in Achtsamkeitsmeditation kann die Immunfunktion stärken, 53 Das Training zur psychosozialen Belastbarkeit, das auf positive Emotionen abzielt, kognitive Flexibilität, soziale Unterstützung, Lebenssinn und aktive Bewältigung reduziert die Gesamtsumme Cholesterin bei Erwachsenen mittleren Alters, 54 Forscher haben begonnen zu untersuchen, wie positive Auswirkungen und Affirmation die körperliche Aktivität und Medikamentenadhärenz bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit, 55 Asthma, 56 und Bluthochdruck beeinflussen.

57 Der nächste Schritt besteht jeweils darin, zu zeigen, dass solche Interventionen auch Verbesserung der Gesundheit im Gegensatz zu möglichen Vorläufern. Gemischte Ergebnisse dieser Interventionsstudien lassen Fragen offen, die mit mehr Studien geklärt werden müssen, um die Wirksamkeit einer positiven psychologischen Intervention bei den verschiedenen Gesundheitsergebnissen besser zu verstehen, bevor sie in Gesundheitspraktiken umgesetzt werden. Insgesamt sind die Auswirkungen positiver psychologischer Interventionen auf die Gesundheitsergebnisse nicht eindeutig. Wie bereits erwähnt, scheinen positive psychologische Interventionen kurzfristig die Gesundheitsrisiken bei gesunden Menschen wirksamer zu reduzieren.

Die langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen, insbesondere auf eine Bevölkerung mit unterschiedlichen Gesundheitsproblemen, sind jedoch nicht klar. Positive Psychologie ist eine Perspektive, die die wissenschaftliche Aufmerksamkeit auf Stärken und Vermögenswerte lenkt, die zu Gesundheit und einem blühenden Leben beitragen. Wir haben beschrieben, was positive Psychologen in den letzten zehn Jahren über die Zusammenhänge zwischen positiven psychologischen Vermögenswerten und körperlicher Gesundheit gelernt haben. Bis heute ist die Anwendung der positiven Psychologie auf die Gesundheit vielversprechend, obwohl noch viel zu tun bleibt.

Positiv zu vermerken ist, dass Untersuchungen, die wir als positive psychische Gesundheitswerte bezeichnen (z. positive Emotionen, Lebenszufriedenheit, Optimismus, positive Beziehungen, Lebenszweck), prospektiv mit einer guten Gesundheit in Verbindung gebracht werden, die auf verschiedene Weise gemessen wird. Positiv zu vermerken ist auch, dass Interventionen entwickelt wurden, die diese Vermögenswerte erhöhen; dauerhafte Auswirkungen erfordern eine Änderung des Lebensstils. Es ist noch nicht bekannt, ob positive psychologische Interventionen die körperliche Gesundheit verbessern, Morbidität und Mortalität verringern, die Genesung von Krankheiten beschleunigen und so weiter.

Die Forscher beginnen, die gesundheitlichen Auswirkungen solcher Interventionen zu untersuchen. Bisherige Studien deuten darauf hin, dass positive psychologische Interventionen einige der biologischen und verhaltensbezogenen Prozesse reduzieren, die sich auf die Gesundheit auswirken. Der nächste Schritt besteht jedoch darin, die Gesundheit per se zu untersuchen. Positive Psychologie kann dazu führen, dass sich Mitarbeiter geschätzt fühlen und Vorrang vor ihren Pflichten haben.

Wenn sich Menschen geschätzt und geschätzt fühlen, schneiden sie besser ab. Wenn sie sich wichtig fühlen, bemühen sie sich, den Erfolg innerhalb des Unternehmens zu steigern. Positive Psychologie ist die wissenschaftliche Untersuchung der Stärken, die Einzelpersonen und Gemeinschaften zum Erfolg verhelfen. Das Feld basiert auf der Überzeugung, dass Menschen ein sinnvolles und erfülltes Leben führen, das Beste in sich selbst kultivieren und ihre Erfahrungen mit Liebe, Arbeit und Spiel verbessern möchten.

Positive Psychologie ist die wissenschaftliche Untersuchung dessen, was das Leben am lebenswertesten macht und sich sowohl auf das individuelle als auch auf das gesellschaftliche Wohlbefinden konzentriert. Es untersucht positive subjektive Erfahrungen, positive individuelle Merkmale und positive Institutionen und zielt darauf ab, die Lebensqualität zu verbessern. Es ist ein Studiengebiet, das im Laufe der Jahre stetig gewachsen ist, da Einzelpersonen und Forscher nach Gemeinsamkeiten für ein besseres Wohlbefinden suchen. Positive Psychologie hingegen ist die wissenschaftliche Untersuchung dessen, was Menschen zum Gedeihen bringt.

Es konzentriert sich auf Verhaltensweisen, die zu einer optimierten Gemütsverfassung führen können, sowie auf Denkmuster, die zu funktionelleren Verhaltensweisen führen. In einer Einführung in die Positive Psychologie schrieb Dr. William Compton beschreibt die positive Psychologie als das Bestreben, „das normale Leben erfüllter zu gestalten“. Es nutzt die wissenschaftliche Methode (Hypothese, Vorhersage, Studium, Forschung, Analyse), um die positiven und emotional erfüllenden Aspekte menschlichen Verhaltens zu verstehen.

Es ist die Untersuchung, welche Handlungen, Beschäftigungen und Motivationen am besten zum guten Leben beitragen. Tatsächlich, so Seligman, waren die Führungskräfte auf diesem Gebiet ziemlich vorsichtig mit ihren Behauptungen. Er fügt hinzu, dass die meisten Programme, die positive Psychologie anwenden, auf solider Forschung basieren. Die Schulprogramme emulieren beispielsweise ein Programm, das von Forschern des Penn Positive Psychology Center erstellt und getestet wurde, das Seligman leitet.

Einundzwanzig Wiederholungen des Programms mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen haben gezeigt, dass es Depressionen und Angstzuständen zuverlässig vorbeugt, sagt er. Viele Lebensberater für positive Psychologie und Motivationsredner haben das Masterprogramm „Masters in Applied Positive Psychology“ von Penn abgeschlossen, in dem mehr als 150 Fachkräfte darin geschult wurden, die Wissenschaft der positiven Psychologie in ihrem Berufsleben anzuwenden. Es zeigt uns, dass insbesondere positive Psychologen, der akademische Teil der positiven Psychologie, bisher (a) es versäumt haben, die grundlegende Dynamik zu identifizieren, die die positive Psychologie ermöglicht, und (b) es versäumt haben, ein Paradigma zu identifizieren oder zu definieren, das eine Transformation der positiven Psychologie ermöglichen würde Bewegung in eine WISSENSCHAFT der Positiven Psychologie. Darüber hinaus ist die Bedeutung sozialer Unterstützung und positiver Beziehungen für Gesundheit und Wohlbefinden seit langem dokumentiert.

Lazarus ist ferner der Ansicht, dass die positive Psychologie behauptet, neu und innovativ zu sein, obwohl der Großteil der Forschungen zur Stress- und Bewältigungstheorie dieselben Behauptungen aufstellt wie die positive Psychologie. Aus meiner Sicht bedeutet positives Denken, Einstellung oder Perspektive nicht, niemals einen unglücklichen Gedanken oder ein unangenehmes Gefühl zu haben oder niemals mit einer ungewollten Situation umzugehen. Wenn all dies geschieht, wird sowohl vom Beruf der positiven Psychologie als auch von der ganzen Welt anerkannt, dass die positive Psychologie die Probleme endlich gelöst und das ultimative Ziel erreicht hat, das sie ursprünglich erreichen wollte. Die Schaffung verschiedener nationaler Glücksindizes hat das Feld der positiven Psychologie auf globaler Ebene erweitert und erweitert.

Einer der Auslöser für die Einführung der positiven Psychologie war die Erkenntnis, dass die Psychologie als Fachgebiet seit dem Zweiten Weltkrieg viel Mühe darauf verwendet hatte, Probleme wie Angstzustände und Depressionen zu identifizieren, zu behandeln und gelegentlich zu verhindern. Das Wichtigste, was man über die positive Psychologie verstehen muss, ist, dass sie tatsächlich Wissenschaft ist, sie ist ein Teilgebiet der Psychologie, und obwohl sie manchmal als „weiche Wissenschaft“ oder „Pseudowissenschaft“ verspottet wird, basiert sie immer noch auf der wissenschaftlichen Methode zur Bewertung von Theorien auf der Grundlage der Beweise. Und angesichts dieses Ansatzes ist das Konzept des Strebens nach einer Art „Gleichgewicht in der Positivität vs. .

Nachricht hinterlassen

Alle Dateien mit * sind erforderlich